Interdependenzkosten

Interdependenzkosten
alle Kosten, die einem Bürger entstehen, wenn eine Angelegenheit politisch entschieden wird. Sie setzen sich zusammen aus den  Entscheidungskosten und den  externen Kosten, die dann entstehen, wenn eine Entscheidung gegen den Willen des betrachteten Bürgers gefällt wird. Dagegen erzeugt die Konsensfindung Konsenskosten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konstitutionenökonomik — von Professor Dr. Stefan Voigt I. Gegenstand Im Vordergrund der Konstitutionenökonomik steht die Analyse der Wahl von Regeln („Choice of Rules“, konstitutionelle Ebene) im Gegensatz zur Analyse von Wahlhandlungen bei gegebenen Regeln („Choice… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”